Individuelle Content Destinationen für jeden Empfänger
1:1 Kommunikation mit Content wirkungsvoller gestalten.


Content Experience
Ansprechende und fesselnde Content Destinationen statt standardisierter E-Mails mit Links und Anhängen. Unsere Content Destinationen machen das Browsen durch verschiedene Content Pieces zum Kinderspiel. Wir nennen es einfach "Content-Binging".

Alle Content Arten
Whitepaper, Blogartikel, Case studies, Videos - alle Content Pieces sind zentral verfügbar und jeder Zeit im Hub verfügbar. Tagging unterstützt, um Content nach Buyer Persona, Sales Stage oder individuellen Kriterien zu klassifizieren und individuell zu distribuieren.

Immer der richtige Content.
Bei der Content-Erstellung hilft unsere KI-gestützte Technologie: Hierbei werden die Content Metadaten genutzt, um Inhalte exakt auf die Zielgruppe abzustimmen und automatisiert während des Erstellungsprozesses vorzuschlagen.
Wie emlen funktioniert:

-
Content Hub
-
Content Distribution
-
Analytics
Content zentral managen
Den richtigen Content schnell & einfach finden im emlen Content Hub. Content wird hier klassifiziert und kuratiert: Ganz einfach nach Sales Stage, Buyer Persona, oder individuellen Kriterien. Für alle Content-Arten: Case Studies, Produktinformationen, Webinar-Aufzeichungen, Pitch Decks,...
Content individuell distribuieren
Content Assets werden in persönlichen Content Destinationen zusammengestellt, die das Interagieren einfach machen und echten Mehrwert beim Empfänger schaffen. Wir nennen das Content-Präsentation á la Netflix - für mehr Interaktion.
Content-Performance & Interaktionen analysieren
emlen Analytics zeigt auf, welcher Content bei Empfängern ankommt und Interaktionen hervorruft. Es wird sichtbar, wie einzelne Content Assets im Unternehmen genutzt werden und gibt so Impulse für die Content Strategie. Fragen wie: Wer interagiert womit? Welcher Content ist der richtige? Was ist mein Content-ROI? werden zielgerichtet beantwortet.
Integrationen

FAQ
Wo im Marketing Funnel kommt emlen zum Einsatz?
Die Stärke von emlen kommt dann zum Einsatz, wenn es sich um zielgerichtete und individuelle 1:1 Kommunikation handelt, tendenziell in der Mitte und am Endes des Sales Funnels. Der Vertrieb ist hier in der Rolle des Versenders, Marketing in der Rolle des Content Erstellers.
Dadurch grenzt sich der Einsatz von emlen von eMail und Automatisierungs-Tools ab, wo in der Regel Marketing identische Inhalte an eine Vielzahl von Empfängern versendet.
Wie integriert emlen im Toolstack?
Marketing Automation und CRM
emlen verbindet CRM, Content Management sowie Marketing Automation und damit verschiedene Teilbereiche der Customer Journey. Dies ermöglicht eine einheitliche Customer Experience und Insights über alle Touchpoints hinweg. Darüber hinaus integriert emlen sich in bestehende Produktivitäts Tools und ermöglicht ein Zusammenspiel mit bestehenden Systemen: Durch das Chrome Browser Plug-In kann Content via G-Mail, LinkedIN oder einem anderen Kanal direkt versendet werden. Durch die Integration mit Slack stehen Benachrichtigungen über Interaktionen in Echtzeit zur Verfügung.

Wer sind die User?
emlen sorgt für ein besseres Zusammenspiel zwischen Sales und Marketing und verbindet die tägliche Arbeit beider Teams entlang der Customer Journey.
Für Sales Teams:
- Content Distribution
- Content Analytics
- Erstellung von Content Destinations für Kunden
- Analyse der Kundeninteraktionen
Für Marketing Teams:
- Content Management
- Content Analytics
- Kuratieren und Managen von Content
- Content ROI ermitteln